Pentateuch: Logo der Pfarrei St. Franziskus Bochum Süd

Katholische Gemeinde St. Paulus

mit der Filialkirche St. Martin in der Pfarrei St. Franziskus

Aktuelles aus der Region St. Johannes, St. Paulus, St. Martin

Pfarrei St. Franziskus

Firmungfeiern

Firmfeiern nach stadtweiter Vorbereitung im Januar

Region St. Johannes, St. Paulus und St. Martin

Sternsingeraktion 2025 - Viele Türen haben sich geöffnet

80 Kinder und Jugendliche waren unterwegs und haben Segen gebracht. In St. Johannes und St. Martin

Region St. Johannes, St. Paulus und St. Martin

Neujahrsempfang in St. Johannes

am 19.1. in der Kirche nach der 11.30 Messe.

Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein bei Sekt oder Saft und kleinen Knabbereien.

Pfarrei St. Franziskus

Wort des Bischofs zum neuen Jahr

Hier finden Sie das Wort des Bischofs zum neuen Jahr 2025

Region St. Johannes, St. Paulus und St. Martin

Neujahrsempfang in St. Martin

am 11.1. in der Kirche nach der Vorabendmesse um 17.00 Uhr

Pfarrei St. Franziskus

Impuls Nr. 133

Neus Jahr - neues Glück

Pfarrei St. Franziskus

Gedenken

Gedenken an 21 getötete italienische Militärinernierte

Insgesamt arbeiteten ab 1943 20.000 italienische Militärinternierte (IMI) im Ruhrbergbau, allein 1.250 für die Bochum-Herner Krupp-Zeche Constantin der Große. Die Toten vom 02.02.1945 wurden zunächst auf dem Bochumer Hauptfriedhof bestattet, später teilweise auf einem Frankfurter Ehrenfriedhof.

Region St. Johannes, St. Paulus und St. Martin

VorOrt-Team: Das neue Protokoll ist da!

Sie wollen sich darüber informieren, was in der Gemeinde so abgeht?

Sie möchten wissen, was geplant ist? Dann schauen Sie ins Protokoll der letzten Sitzung vom 25. November 2024

Gemeinde St. Johannes

Winterpause der Gemeindecaritas

Wir informieren darüber, dass unser Gesprächsangebot vor Ort in der Kirche von St. Johannes in den Wintermonaten bis Ende Februar nicht stattfinden kann. Dennoch sind wir erreichbar.

Gemeinde St. Johannes

„Seitenwechsel“ - St. Johannes ist dabei

„Seitenwechsel“ ist das Programm des Bistums Essen für einen Freiwilligendienst im Ausland. Im Rahmen des entwicklungspolitischen Förderprogramms „weltwärts“ werden jedes Jahr bis zu zehn freiwillige junge Erwachsene in verschiedene Einsatzstellen in Tansania und Lateinamerika entsendet.