Pentateuch: Logo der Pfarrei St. Franziskus Bochum Süd

Katholische Gemeinde St. Paulus

mit der Filialkirche St. Martin in der Pfarrei St. Franziskus

St. Johannes am vergangenen Sonntag – alles ist wie immer …

… alles? Ein ganz normaler Sonntagsgottesdienst in Pastors Garten, die Gläubigen lauschen mit Andacht und fast ist das Ende erreicht. Doch dann, vor dem Schlusssegen tritt unerwartet einer der Messdiener ans Mikrofon.

Das sei nicht üblich, sagt er, aber er wisse von jemandem in der Gemeinde, der sich sorge und die Messdienerschaft würde diese Sorge teilen.

???

Corona, so Arnim Grothe, habe vieles verändert und allen besonderes abverlangt, einige Mitmenschen sogar sehr in (finanzielle) Bedrängnis gebracht. Das treffe aber umso härter die Menschen, die ohnehin schon immer unter der mangelnden Daseinsfürsorge ihrer Regierungen leiden und nun ganz den Boden verlieren würden. Darum weiß auch ein Projekt in unserer Gemeinde. Und gerade jetzt, wo Hilfe so dringend nötig sei, gingen die Spenden zurück, weil all die dafür einträglichen Aktionen ausfallen müssen. „Ich glaube, Herr Gels, Sie wissen schon, was gemeint ist“, so der Messdiener und ein bewegtes Mienenspiel verriet: Er wusste es.

Seit Jahren sammeln die Messdiener Geld, das sie beim Kartenverkauf auf den verschiedenen Märkten und beim Schuheputzen zum Fastenessen einnehmen, für das Projekt Frei Alberto Schule in São Luis. Nun wollen sie damit den Kindern in Brasilien helfen und übergaben Hans Gels ihre Spende. „Wenn nicht jetzt, wann dann?!“, schloss Arnim Grothe seine kurze Ansprache und sein Bruder Lennart übergab den Umschlag mit einem Scheck über 2.000,- €.

Ein sichtlich gerührter Hans Gels übernahm das Geschenk für „seine brasilianischen Kinder“; nach dieser Überraschung war es für ihn alles andere als ein normaler Gottesdienst …

Den Messdienern ein ganz herzliches „Vergelt`s Gott!“.